Kieferorthopäde in Linz
Zahnmedizin am Winterhafen
Zahnmedizin am Winterhafen
Bei dieser Technik befinden sich die Brackets auf der Innenseite
der Zähne und sind somit von außen nicht sichtbar. Die Apparatur und die einzelnen Bögen werden individuell für Sie hergestellt. Sie sind somit sehr präzise und können Zahnfehlstellungen optimal korrigieren. Besonders für Patienten, die keine sichtbaren Brackets wünschen, ist dies eine optimale Alternative zu einer sichtbaren Multibracketapparatur.
Insbesondere im Frontzahnbereich sind Keramikbrackets sehr beliebt, da sie viel weniger auffallen und somit für andere Menschen weniger sichtbar sind als Metallbrackets. Keramikbrackets sind in der Stabilität und dem Patientenkomfort direkt mit den Metallbrackets vergleichbar und bieten somit keinerlei Nachteile für den Patienten.
Herausnehmbare Apparaturen sind vor allem für Kinder während der Wechselgebissphase. Sie dienen dazu, das Wachstum positiv zu beeinflussen und Zahnfehlstellungen bereits im sehr frühen Alter korrigieren zu können. Hierbei ist eine gute Mitarbeit des Kindes erforderlich, da die herausnehmbaren Apparaturen 22 Stunden am Tag getragen werden müssen, um den
gewünschten Erfolg zu erzielen.
Die unsichtbare Schienentherapie dient zur Korrektur von kleinen Zahnfehlstellungen. Hierbei wird der Patient mit Hilfe eines Intraoralscanners gescannt. Anschließend erfolgt am Computer eine digitale Therapieplanerstellung, welche mit Hilfe eines 3-D-Druckers umgesetzt wird. Anhand mehrerer kleiner Schritte und somit verschiedener Schienen ist es hiermit möglich besonders schonend Zahnbewegungen durchzuführen.
Die Frühbehandlung findet bereits ab dem Alter von 4 Jahren statt. Sie findet hauptsächlich bei Kindern mit einer starken Kieferanomalie, wie der Klasse 3 (Progenie), einer sehr starken Klasse 2, einem sehr tiefen Biss, einem offenen Biss oder einem Kreuzbiss statt. Hier ist es wichtig, die Behandlung so früh wie möglich zu beginnen, um ein gesundes Kieferwachstum zu ermöglichen und somit eine normale Gesichtsentwicklung gewährleisten zu können. Ob für Ihr Kind eine Frühbehandlung geeignet ist, finden Sie am besten heraus, indem Sie bei uns ein Beratungsgespräch ausmachen und wir uns in spielerischer Atmosphäre den Mundstatus Ihres Kindes anschauen und das weitere Vorgehen mit Ihren Wünschen abgleichen.
Sobald alle bleibenden Zähne durchgebrochen sind, beginnt die Hauptbehandlung der Kieferorthopädie, dies ist meist im Alter von 12-14 Jahren der Fall. In diesem Alter erfolgt die Behandlung fast immer mit einer festsitzenden Apparatur, wobei Sie hier zwischen einer bukkalen (Außenseite der Zähne) oder einer lingualen (Innenseite der Zähne) Apparatur wählen können. Bei der bukkalen Apparatur gibt es zusätzlich die Möglichkeit zwischen den Standard-Metall-Brackets oder den weniger sichtbaren Keramikbrackets zu wählen.
Es ist in keinem Alter zu spät die Zahnfehlstellungen korrigieren zu lassen. Falls Sie mit Ihrer Zahnstellung unzufrieden sind, Probleme beim Kauen haben oder einfach aus ästhetischen Gründen gerne eine kieferorthopädische Behandlung wünschen, lässt sich dies von uns umsetzen. Wir bieten für Erwachsene eine unsichtbare linguale Apparatur an und behandeln sehr gerne, wenn möglich mit unsichtbaren Aligner (Schienen). Um prothetische Arbeiten Ihres Zahnarztes zu unterstützen, übernehmen wir gerne
die kieferorthopädische Vorbehandlung.
Bei dieser Technik befinden sich die Brackets auf der Innenseite
der Zähne und sind somit von außen nicht sichtbar. Die Apparatur und die einzelnen Bögen werden individuell für Sie hergestellt. Sie sind somit sehr präzise und können Zahnfehlstellungen optimal korrigieren. Besonders für Patienten, die keine sichtbaren Brackets wünschen, ist dies eine optimale Alternative zu einer sichtbaren Multibracketapparatur.
Insbesondere im Frontzahnbereich sind Keramikbrackets sehr beliebt, da sie viel weniger auffallen und somit für andere Menschen weniger sichtbar sind als Metallbrackets. Keramikbrackets sind in der Stabilität und dem Patientenkomfort direkt mit den Metallbrackets vergleichbar und bieten somit keinerlei Nachteile für den Patienten.
Herausnehmbare Apparaturen sind vor allem für Kinder während der Wechselgebissphase. Sie dienen dazu, das Wachstum positiv zu beeinflussen und Zahnfehlstellungen bereits im sehr frühen Alter korrigieren zu können. Hierbei ist eine gute Mitarbeit des Kindes erforderlich, da die herausnehmbaren Apparaturen 22 Stunden am Tag getragen werden müssen, um den
gewünschten Erfolg zu erzielen.
Die unsichtbare Schienentherapie dient zur Korrektur von kleinen Zahnfehlstellungen. Hierbei wird der Patient mit Hilfe eines Intraoralscanners gescannt. Anschließend erfolgt am Computer eine digitale Therapieplanerstellung, welche mit Hilfe eines 3-D-Druckers umgesetzt wird. Anhand mehrerer kleiner Schritte und somit verschiedener Schienen ist es hiermit möglich besonders schonend Zahnbewegungen durchzuführen.
Die Frühbehandlung findet bereits ab dem Alter von 4 Jahren statt. Sie findet hauptsächlich bei Kindern mit einer starken Kieferanomalie, wie der Klasse 3 (Progenie), einer sehr starken Klasse 2, einem sehr tiefen Biss, einem offenen Biss oder einem Kreuzbiss statt. Hier ist es wichtig, die Behandlung so früh wie möglich zu beginnen, um ein gesundes Kieferwachstum zu ermöglichen und somit eine normale Gesichtsentwicklung gewährleisten zu können. Ob für Ihr Kind eine Frühbehandlung geeignet ist, finden Sie am besten heraus, indem Sie bei uns ein Beratungsgespräch ausmachen und wir uns in spielerischer Atmosphäre den Mundstatus Ihres Kindes anschauen und das weitere Vorgehen mit Ihren Wünschen abgleichen.
Sobald alle bleibenden Zähne durchgebrochen sind, beginnt die Hauptbehandlung der Kieferorthopädie, dies ist meist im Alter von 12-14 Jahren der Fall. In diesem Alter erfolgt die Behandlung fast immer mit einer festsitzenden Apparatur, wobei Sie hier zwischen einer bukkalen (Außenseite der Zähne) oder einer lingualen (Innenseite der Zähne) Apparatur wählen können. Bei der bukkalen Apparatur gibt es zusätzlich die Möglichkeit zwischen den Standard-Metall-Brackets oder den weniger sichtbaren Keramikbrackets zu wählen.
Es ist in keinem Alter zu spät die Zahnfehlstellungen korrigieren zu lassen. Falls Sie mit Ihrer Zahnstellung unzufrieden sind, Probleme beim Kauen haben oder einfach aus ästhetischen Gründen gerne eine kieferorthopädische Behandlung wünschen, lässt sich dies von uns umsetzen. Wir bieten für Erwachsene eine unsichtbare linguale Apparatur an und behandeln sehr gerne, wenn möglich mit unsichtbaren Aligner (Schienen). Um prothetische Arbeiten Ihres Zahnarztes zu unterstützen, übernehmen wir gerne
die kieferorthopädische Vorbehandlung.